Print-Logo Deutscher Zukunftspreis

News • 21.06.2021

Herzlichen Glückwunsch – drei hochrangige Ehrungen für Prof. Dr. Karl Leo in diesem Jahr

Und nochmals herzlichen Glückwunsch nach Dresden: Professor Dr. Karl Leo von der Technischen Universität Dresden wurde in diesem Jahr mit gleich drei hochrangigen Auszeichnungen geehrt: 

Soeben erhielt er für seine bahnbrechenden Arbeiten zur OLED Technologie und sein Lebenswerk den Europäischen Erfinderpreis 2021.

Ende Mai 2021 war es die Blaise-Pascal-Medaille der European Academy of Sciences (EURASC). Mit der Medaille würdigt die EURASC herausragende und nachgewiesen persönliche Beiträge in Wissenschaft und Technologie sowie die Förderung von Spitzenleistungen in Forschung und Lehre.

Und im April 2021 wurde Prof. Leo als erster deutscher Wissenschaftler mit dem Jan-Rajchmann-Preis der US-Society for Information Display (SID) geehrt. Dies für seine „bahnbrechenden Arbeiten zu OLED-Displays, insbesondere die Einführung einer stabilen und kontrollierten Dotierung von organischen Halbleitern dafür“. 

Bereits seit 2011 gehört Professor Leo mit seinem Team zu den Preisträgern des Deutschen Zukunftspreises. Mit dem Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation wurden die erfolgreichen Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der organischen Halbleiter und deren Überführung  in wirtschaftliche Umsetzungen gewürdigt. 

Weitere News

ams_osram_spendenübergabe

News • 05.08.2025

Die Gewinner des Deutschen Zukunftspreises 2024 spenden für die MINT Labs Regensburg

DZP_2024_Abendveranstaltung

News • Save the date 17.09.2025

Bekanntgabe der Nominierten Teams für den Deutschen Zukunftspreis 2025

News • 16.07.2025

Die Gewinner des Deutschen Zukunftspreises 2023 spendeten ein MRT-Gerät

News • 06.06.2025

Jurymitglied Prof. Stefan Kaskel ausgezeichnet mit dem Joseph-von-Fraunhofer-Preis 2025

News • 04.06.2025

Prof. Dr. Michael Decker wird neuer Generaldirektor des Deutschen Museums in München

Zur DZPWelt