Print-Logo Deutscher Zukunftspreis

Die Gewinner des Deutschen Zukunftspreises 2024 spenden für die MINT Labs Regensburg

Das Team um Dr. Norwin von Malm, Stefan Grötsch und Dr. Hermann Oppermann wurde 2024 mit dem Deutschen Zukunftspreis ausgezeichnet für die Entwicklung der hochauflösenden LED-Matrix-Technologie „Digitales Licht“, mit der Licht präzise, energieeffizient und dynamisch gesteuert wird. Mit ihrer Innovation haben sie intelligente Lichtlösungen geschaffen, die weit über adaptives Fahrzeuglicht hinaus Anwendungspotenzial bieten.

 

Aus ihrem Preisgeld spenden die Preisträger nun 100.000 Euro an die MINT-Labs Regensburg. Die Spendenübergabe erfolgte am 29. Juli 2025 in den Räumlichkeiten der MINT-Labs mit Einblicken in die Bildungsarbeit und einem persönlichen Statement der Preisträger. Mit der Spende werden über einen Zeitraum von zehn Jahren neue Workshops und Formate im MINT-Bereich realisiert, darunter das neue Bildungsangebot „Digitales Licht erleben“, das im Rahmen der Preisverleihung erstmals vorgestellt wurde.

 

Mit dem Projekt „Digitales Licht“ setzten die Preisträger Maßstäbe, die sie nun auch der nächsten Generation weitergeben. Ein Zeichen, wie ausgezeichnete Innovationen, auch jenseits des Projekts selbst, noch Einfluss auf die Gesellschaft nehmen können.

Weitere News

DZP_2024_Abendveranstaltung

News • Save the date 17.09.2025

Bekanntgabe der Nominierten Teams für den Deutschen Zukunftspreis 2025

News • 16.07.2025

Die Gewinner des Deutschen Zukunftspreises 2023 spendeten ein MRT-Gerät

News • 06.06.2025

Jurymitglied Prof. Stefan Kaskel ausgezeichnet mit dem Joseph-von-Fraunhofer-Preis 2025

News • 04.06.2025

Prof. Dr. Michael Decker wird neuer Generaldirektor des Deutschen Museums in München

News • 05.05.2025

100 Jahre Deutsches Museum in München

Zur DZPWelt