Der Preis
Geleitwort des Bundespräsidenten

Frank-Walter Steinmeier
Bundespräsident
Liebe Freundinnen und Freunde des Deutschen Zukunftspreises,
die Geschichte der Menschheit ist eng mit technologischen Durchbrüchen verwoben – von der Beherrschung des Feuers über den Buchdruck und die Industrialisierung bis zur KI-Revolution. Sie haben die Grenzen unseres Wissens und Könnens immer wieder erweitert – und uns vor neue Fragen gestellt. An vielen Orten auf der Welt haben die Menschen heute ein längeres und besseres Leben als jemals zuvor. Gleichzeitig mussten wir lernen, dass mit neuen technologischen Möglichkeiten auch neue Herausforderungen für unsere Zivilisation einhergehen: Unser Hunger nach Energie und Rohstoffen ist schneller gewachsen, als sich unser Planet von den Folgen dieser Entwicklung erholen kann. Die Auswirkungen, das zeigt sich gerade am Beispiel des Klimawandels, treffen global diejenigen am härtesten, die ohnehin am wenigsten haben.
Umso dringender braucht es technologische Innovationen und Ideen, die uns erfolgreich voranbringen, ohne unser aller Lebensgrundlagen zu bedrohen. Neuerungen, die Ressourcen schonen und nachhaltige Alternativen bieten. Erfindungen, die ökonomischen und ökologischen Nutzen zusammen denken.
Zugleich sind die Potenziale neuer Technologien, die das Leben und die Gesundheit von Menschen in aller Welt verbessern können, längst nicht ausgeschöpft. Mit dem Deutschen Zukunftspreis würdigen wir die vielfältigen Impulse, die unser Land auf diesen Feldern von Forschung und Entwicklung beisteuert.
Mein Dank geht an die vielen herausragenden Forscherinnen und Forscher, deren Beiträge für den Deutschen Zukunftspreis nominiert worden sind.
Frank-Walter Steinmeier