Print-Logo Deutscher Zukunftspreis

14.02.2024

Herzlichen Glückwunsch – Prof. Dr. med. Christoph Huber

Herzliche Glückwünsche gehen heute an Prof. Dr. med. Christoph Huber zu seinem 80. Geburtstag. Arzt, Forscher, Unternehmer so könnte man – sehr einfach – ein bewegtes und vielfach geehrtes Leben für die Wissenschaft zusammenfassen.

Nach Studium und Forschungsaufenthalten bei wichtigen Lehrern und Universitäten wurde er 1984 als Professor für Klinische Immunbiologie und Stammzell-Transplantation an der Universität in Innsbruck tätig. Es folgte die langjährige Arbeit mit den Schwerpunkten Hämatologie, Onkologie und Stammzell-Transplantation an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Unter seiner Leitung entwickelte sich die Mainzer Universitätsmedizin zu einem international führenden Zentrum für Immun-Onkologie und Stammzelltransplantation; zahlreiche renommierte medizinische und wissenschaftliche Karrieren nahmen hier ihren Anfang.

Nicht genug damit: Publizist, Berater und Manager, das ist die zweite Seite dieses bewegten Lebens. Ob Organisationen oder Politik, seine Expertise war und ist gefragt, der Transfer von der Forschung in die Umsetzung dabei eine wesentliche Handlungsmaxime, so als Gründer von Biotechnologie-Unternehmen. Dazu gehörte auch, dann gemeinsam mit Prof. Uğur Şahin und Prof.in Özlem Türeci, die spätere BioNTech SE. Dort werden mRNA-basierte Immuntherapeutika gegen Krebs bzw. Infektionserkrankungen entwickelt, so auch der Impfstoff gegen COVID-19. Dafür erhielt Prof. Huber gemeinsam mit dem Team 2021 den Deutsche Zukunftspreis.

Weitere News

News • 22.11.2023

Ferderal President awards  the Deutscher Zukunftspreis 2023

News • 13.09.2023

Deutscher Zukunftspreis 2023 – Three teams nominated for the Federal President’s Award for Innovation and Technology

Dr. rer. nat. Thomas Kalkbrenner im Interview

News • 03.07.2023

Initiative of the 2022 prizewinners on the use of their prize money

News • 26.10.2022

Federal President awards Deutscher Zukunftspreis 2022

Die Trophäe im Deutschen Museum in München

News • 14.09.2022

The Nominees for the Deutscher Zukunftspreis 2022

Zur DZPWelt