Print-Logo Deutscher Zukunftspreis

1942 – 2022

Wir trauern um Dr. habil. Rainer Hintsche

Im Mai durften wir ihm noch zu seinem runden Geburtstag gratulieren, jetzt ist der Preisträger des Deutschen Zukunftspreises verstorben.

Rainer Hintsche  wurde 2004  mit dem Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation geehrt. Gemeinsam mit seinen Kollegen Dr. Walter Gumbrecht und Dr.-Ing. Roland Thewes hatte das Team mit  dem „Labor auf dem Chip“  eine Innovation zur Detektion von Stoffkonzentrationen per Biochiptechnologie gefunden, die die Basis für winzige, transportable und zugleich robuste Analysesysteme im Scheckkartenformat war.

„Ich glaube, Innovation ist auch das clevere Kombinieren von Bekanntem und von Quellen, die überall auf der Welt verfügbar sind. Dadurch ist es mittlerweile auch möglich, darauf eigene Visionen und unkonventionelle Lösungen aufzusetzen. Es gibt heute keine Forschung und Innovation im Elfenbeinturm. Aber es ist auch zähe Arbeit.“

Gemäß dieser Maxime folgte der wissenschaftlichen Karriere von Rainer Hintsche die des Unternehmers und Umsetzers oder Begleiters zahlreicher Ideen in die wirtschaftliche Realität.   
Wir werden seine ebenso klaren wie charmanten Kommentare zum Weltgeschehen vermissen.

Mehr zum Team

Weitere News

News • 12.05.2023

YOUNG SCIENCENTIST AWARD – es wird spannend

News • 09.05.2023

Ungewohntes Tun für die Preisträger des vergangenen Jahres…

News • 17.03.2023

Herzlichen Glückwunsch an unseren Preisträger!

News • 15.11.2022

„Content mit Köpfchen gesucht“ – Start zum Young Scientist Award 2022/23

News • 26.10.2022

Bundespräsident verleiht Deutschen Zukunftspreis 2022

Zur DZPWelt