Print-Logo Deutscher Zukunftspreis

News • 03.07.2023

Initiative der Preisträger 2022 zur Verwendung ihres Preisgeldes

Inhalt konnte nicht geladen werden

Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellung und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte"

Jetzt ändern

Dr. Thomas Kalkbrenner, Dr. Jörg Siebenmorgen und Ralf Wolleschensky wurden für ihre Arbeiten zur Technologie und Umsetzung neuen ZEISS Lattice Lightsheet Mikroskop mit dem Deutschen Zukunftspreis 2022 geehrt. Der Deutsche Zukunftspreis ist mit 250.000 Euro dotiert.

Das Team hatte dann entschieden, mit dem Preisgeld zur Förderung der Naturwissenschaften beizutragen. Das wurde nun realisiert und es dient zur Einrichtung des Didaktik-Raums für Optik im Deutschen Optischen Museum in Jena, der jetzt der Öffentlichkeit übergeben wurde. Dieser Raum wird als Experimentierraum und Schülerlabor speziell für den Bereich Optik dienen und Schülerinnen und Schülern zur Verfügung gestellt.

Weitere Informationen dazu auch hier:
https://www.zeiss.de/corporate/ueber-zeiss/gegenwart/newsroom/pressemitteilungen/2023/spende-dzp-preisgeld.html

Weitere News

News • 13.09.2023

Deutscher Zukunftspreis 2023 – Drei Teams für den Preis des Bundespräsidenten nominiert

Fotos auf Lager von Vecteezy

News • 18.08.2023

Save the date…
Bekanntgabe 13. September 2023 – Preisverleihung 22. November 2023

News • 16.08.2023

Optik gestern und heute

News • 10.07.2023

Auszeichnung für Professor Chokri Cherif

Fast Forward Science 2023

News • 18.06.2023

Die Gewinner des YOUNG SCIENTIST AWARD

Zur DZPWelt