Print-Logo Deutscher Zukunftspreis

News • 10.10.2022

Preisverleihung am 26. Oktober in Berlin

Innenansicht Kraftwerk Berlin

Es wird spannend: Am 26. Oktober 2022 ist es soweit, dann entscheidet die Jury über das diesjährige Gewinnerteam des Deutschen Zukunftspreises. Am Abend wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Preis in Berlin verleihen.

Die drei normierten Teams sind in Thüringen, Baden Württemberg und Bayern/Hamburg beheimatet. Sie tragen alle mit ihren Innovationen zur Lösung drängender Probleme bei, seien es Technologien zur wissenschaftlichen Erkenntnis, der Minderung des CO2 Ausstoßes oder zur Detektion und Behandlung schwerer Krankheiten.

Ort der diesjährigen Preisverleihung ist das Kraftwerk Berlin. 1961 wurde das Kraftwerk Berlin parallel mit der Berliner Mauer errichtet. Als Heizkraftwerk Mitte versorgte es bis 1997 die zentralen Ostberliner Bezirke mit Wärme und Elektrizität. Nach der Wende 2006 entdeckte Raumforscher Dimitri Hegemann das Gebäude und erschloss es zunächst für seinen Club „Tresor“, Doch auch das Potential der gewaltigen Turbinenhalle erkannte er sofort. Stahl, Stadt, Beton, Urbanität. Dieser Zustand sollte so gut es ging, erhalten werden. Und so wurde diese Industriekathedrale aufwändig und behutsam um- und ausgebaut, um eine neue Kulturstätte für Berlin zu schaffen.

Die Preisverleihung ist am 26. Oktober ab 18.00 Uhr per Livestream auf www.zdf.de und www. deutscher-zukunftspreis.de, zeitversetzt um 22.15 Uhr im ZDF zu verfolgen.

Ausführliche Informationen und Bildmaterialien zu den Teams finden Sie hier.

Weitere News

News • 12.05.2023

YOUNG SCIENCENTIST AWARD – es wird spannend

News • 09.05.2023

Ungewohntes Tun für die Preisträger des vergangenen Jahres…

News • 17.03.2023

Herzlichen Glückwunsch an unseren Preisträger!

1942 – 2022

Wir trauern um Dr. habil. Rainer Hintsche

News • 15.11.2022

„Content mit Köpfchen gesucht“ – Start zum Young Scientist Award 2022/23

Zur DZPWelt