Print-Logo Deutscher Zukunftspreis

News • 16.08.2023

Optik gestern und heute

Seit Anfang August erwartet die Besucher in der Ausstellung "Optik" im Deutschen Museum in München ein neues Highlight: Die Eröffnung der Schatzkammer, eine beeindruckende Großvitrine, fast vier Meter hoch, mit 220 Exponaten. In vier Bereichen entfaltet die Ausstellung "Klassische Optik" die Grundlagen und Anwendungen der Lichtlehre von der Antike bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts, komplettiert durch Experimentierbereiche, wo das Anfassen und Ausprobieren optischer Phänomene ausdrücklich erwünscht ist.

Nahtlos reiht sich dann mit der Inauguration ab 13. September 2023, das neue Modul der Dauerausstellung des Deutschen Zukunftspreises im Deutschen Museum in dieses spannende Gebiet ein. Die Preisträger des Deutschen Zukunftspreises 2022, Dr. Thomas Kalkbrenner, Dr. Jörg Siebenmorgen und Dipl-Phys. Ralf Wolleschensky haben es mit ihrem neu strukturiertem Mikroskop-System, dem Zeiss Lattice Lightsheet 7, geschafft, bisher undenkbare Sichtweisen auf lebende Objekte zu ermöglichen. Diese neue Mikroskop-Technologie, hat sich damit ihren Platz in der Geschichte der Optik gesichert.

Weitere News

1943 – 2025

Wir trauern um Altbundespräsident Horst Köhler

News • 21.01.2025

Neustrukturierung des Social Media-Angebots

News • 27.11.2024

Bundespräsident verleiht Deutschen Zukunftspreis 2024

News • 11.09.2024

Deutscher Zukunftspreis 2024 – Drei Teams für den Preis des Bundespräsidenten nominiert

1966 – 2024

Wir trauern um Markus Fischer

Zur DZPWelt