Print-Logo Deutscher Zukunftspreis

News • 11.09.2019

Inauguration des Preisträgermoduls 2018 in die Ausstellung

Heute wurden im Deutschen Museum in München die preisgekrönten Arbeiten der Preisträger 2018 Prof. Helga Rübsamen-Schaeff und Dr. Holger Zimmermann in die Ausstellung zum Deutschen Zukunftspreis inauguriert. Zahlreiche Gäste beobachteten die feierliche Enthüllung.

Es geht um das Cytomegalie-Virus, das schwere Infektionen bei Immungeschwächten hervorrufen kann und den lebensrettenden Wirkstoff, den das Preisträgerteam dagegen entwickelt hat.

Dieses schöne und doch schreckliche Virus ist bewusst der Blickfang der Gestaltung: Eine gelbe Hülle, gespickt mit blauen Noppen, im Inneren der Kugel schwebt ein kantiger Kern aus bernsteinfarbenem Glas in dessen Zentrum die DNA-Doppelhelix zu sehen ist. Das Schnittmodell im Maßstab 1:1,5 Millionen sticht im beleuchteten Glaskubus aus einer Flanke des neuen Moduls heraus. Erläuterung zu den Aktivitäten des Virus – jeder Zweite kann damit infiziert sein – sind auf einer Seite des Moduls hinterlegt. Wie es dem Team gelungen ist, den neuen Wirkstoff zu finden und bis zum marktreifen Medikament weiterzuentwickeln, wird auf einer weiteren Seite des neuen Moduls beschrieben.

Über die Lebenswege der beiden Forscherpersönlichkeiten ist Interessantes in einigen Statements zu sehen und – nicht zuletzt – sind sie mit ihren großformatigen Bildern in der „Hall of Fame“ des Deutschen Zukunftspreises dargestellt.

Weitere News

ams_osram_spendenübergabe

News • 05.08.2025

Die Gewinner des Deutschen Zukunftspreises 2024 spenden für die MINT Labs Regensburg

DZP_2024_Abendveranstaltung

News • Save the date 17.09.2025

Bekanntgabe der Nominierten Teams für den Deutschen Zukunftspreis 2025

News • 16.07.2025

Die Gewinner des Deutschen Zukunftspreises 2023 spendeten ein MRT-Gerät

News • 06.06.2025

Jurymitglied Prof. Stefan Kaskel ausgezeichnet mit dem Joseph-von-Fraunhofer-Preis 2025

News • 04.06.2025

Prof. Dr. Michael Decker wird neuer Generaldirektor des Deutschen Museums in München

Zur DZPWelt