Print-Logo Deutscher Zukunftspreis

News • 29.11.2017

Deutscher Zukunftspreis 2017 – wie entscheidet die Jury?

Der Deutsche Zukunftspreis gehört zu den wichtigsten Innovationsauszeichnungen in Deutschland. Zu den wesentlichen Kriterien des Preises des Bundespräsidenten für Technik und Innovation zählen eine innovationsstarke Forschungsleistung und die Marktfähigkeit des Produktes.

Drei Teams wurden von der Jury für die Preisvergabe 2017 nominiert; sie gehören zum „Kreis der Besten“ des strengen Auswahlverfahrens.

Welches Projekt wird die Jury überzeugen? Die Arbeiten zu einem Roboter, der zum direkten Partner des Menschen werden soll, die Entwicklung einer neuen, feinfühligen Generation von Handprothesen oder ein hyperrealistisches Verfahren, das das Körperinnere sichtbar macht. Gemeinsam, bei völlig unterschiedlichen Ansätzen, ist den Projekten, dass sie Menschen im Alter, bei Krankheit oder Behinderung helfen und das Leben einfacher machen. Heute tagt die Jury wieder und entscheidet in dieser letzten Sitzung des mehrstufigen Verfahrens über das Gewinnerteam.

In der festlichen Veranstaltung am Abend stellen sich die Teams mit ihren Projekten und im Gespräch nochmals der Öffentlichkeit vor. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verkündet dann die Gewinner und zeichnet diese mit dem Deutschen Zukunftspreis 2017 aus.

Die Veranstaltung aus dem Kraftwerk Berlin ist heute hier per Livestream ab 18.00 Uhr zu erleben, die Übertragung der Veranstaltung erfolgt um 22.15 Uhr im ZDF.

Weitere News

News • 11.09.2025

Vom Deutschen Zukunftspreis bis in die Anden: MRT-Innovation erreicht Peru

ams_osram_spendenübergabe

News • 05.08.2025

Die Gewinner des Deutschen Zukunftspreises 2024 spenden für die MINT Labs Regensburg

DZP_2024_Abendveranstaltung

News • Save the date 17.09.2025

Bekanntgabe der Nominierten Teams für den Deutschen Zukunftspreis 2025

News • 16.07.2025

Die Gewinner des Deutschen Zukunftspreises 2023 spendeten ein MRT-Gerät

News • 06.06.2025

Jurymitglied Prof. Stefan Kaskel ausgezeichnet mit dem Joseph-von-Fraunhofer-Preis 2025

Zur DZPWelt