Print-Logo Deutscher Zukunftspreis

News • 17.06.2022

Forschung in Sozialen Medien
Das sind die Preisträgerinnen des Young Scientist Award 2022

Im Rahmen des großen Multimedia-Wettbewerbs von Fast Forward Science ist der Deutsche Zukunftspreis Partner beim „Young Scientist Award“, der sich an Studierende, Promovierende und junge Postdocs richtet, die ihre Forschung möglichst vielen Menschen näher bringen möchten. Jetzt wurden die Preise des Wettbewerbs auf dem Silbersalz-Festival vergeben.

Gleich drei junge Wissenschaftlerinnen waren mit den multimedialen Erläuterungen ihrer Arbeiten bei Young Scientist Award erfolgreich: Den ersten Platz gewann die Promotionsstudentin Amelie Reigl. In ihrem TikTok-Video „Wissenschaft sichtbar machen” geht es um ein aktuelles Experiment, bei dem Forschende ein Froschbein nachwachsen ließen. Den zweiten Platz belegte in dieser Kategorie Janina Otto mit einem Video über die gefährlichen Seiten von Zucker. Mit einem echten Mythos befasste sich das Video der drittplatzierten Susi Seibt, die aufklärte, ob Champagner wirklich länger spritzig bleibt, wenn man einen Löffel in die Flasche steckt. 

Alle drei Arbeiten zeigen, dass sich die zukünftigen Akteurinnen der Wissenschaft intensiv mit den aktuellen medialen Kommunikationsform auseinandergesetzt haben und diese sehr wohl für ihre Botschaften in die Gesellschaft hinein zu nutzen wissen. 
Herzlichen Glückwunsch und hier sehen Sie die prämierten Beiträge. 

Weitere News

News • 17.09.2025

Deutscher Zukunftspreis 2025 – Drei Teams für den Preis des Bundespräsidenten nominiert

News • 11.09.2025

Vom Deutschen Zukunftspreis bis in die Anden: MRT-Innovation erreicht Peru

ams_osram_spendenübergabe

News • 05.08.2025

Die Gewinner des Deutschen Zukunftspreises 2024 spenden für die MINT Labs Regensburg

DZP_2024_Abendveranstaltung

News • Save the date 17.09.2025

Bekanntgabe der Nominierten Teams für den Deutschen Zukunftspreis 2025

News • 16.07.2025

Die Gewinner des Deutschen Zukunftspreises 2023 spendeten ein MRT-Gerät

Zur DZPWelt