Print-Logo Deutscher Zukunftspreis

News • 17.06.2022

Forschung in Sozialen Medien
Das sind die Preisträgerinnen des Young Scientist Award 2022

Im Rahmen des großen Multimedia-Wettbewerbs von Fast Forward Science ist der Deutsche Zukunftspreis Partner beim „Young Scientist Award“, der sich an Studierende, Promovierende und junge Postdocs richtet, die ihre Forschung möglichst vielen Menschen näher bringen möchten. Jetzt wurden die Preise des Wettbewerbs auf dem Silbersalz-Festival vergeben.

Gleich drei junge Wissenschaftlerinnen waren mit den multimedialen Erläuterungen ihrer Arbeiten bei Young Scientist Award erfolgreich: Den ersten Platz gewann die Promotionsstudentin Amelie Reigl. In ihrem TikTok-Video „Wissenschaft sichtbar machen” geht es um ein aktuelles Experiment, bei dem Forschende ein Froschbein nachwachsen ließen. Den zweiten Platz belegte in dieser Kategorie Janina Otto mit einem Video über die gefährlichen Seiten von Zucker. Mit einem echten Mythos befasste sich das Video der drittplatzierten Susi Seibt, die aufklärte, ob Champagner wirklich länger spritzig bleibt, wenn man einen Löffel in die Flasche steckt. 

Alle drei Arbeiten zeigen, dass sich die zukünftigen Akteurinnen der Wissenschaft intensiv mit den aktuellen medialen Kommunikationsform auseinandergesetzt haben und diese sehr wohl für ihre Botschaften in die Gesellschaft hinein zu nutzen wissen. 
Herzlichen Glückwunsch und hier sehen Sie die prämierten Beiträge. 

Weitere News

News • 13.09.2023

Deutscher Zukunftspreis 2023 – Drei Teams für den Preis des Bundespräsidenten nominiert

Fotos auf Lager von Vecteezy

News • 18.08.2023

Save the date…
Bekanntgabe 13. September 2023 – Preisverleihung 22. November 2023

News • 16.08.2023

Optik gestern und heute

News • 10.07.2023

Auszeichnung für Professor Chokri Cherif

Dr. rer. nat. Thomas Kalkbrenner im Interview

News • 03.07.2023

Initiative der Preisträger 2022 zur Verwendung ihres Preisgeldes

Zur DZPWelt