Nominiert 1997
Radar-Sensorik für Hubschrauber
Weitere Details
Lebensläufe
Dr. Günter Braun
- 16.06.1949
 - geboren in Lüdersdorf (heute Bebra)
 - 1955 – 1968
 - Schule, Abitur (math.-nat.) in München
 - 1968 – 1970
 - Studium an der Technischen Universität München
 - 1970 – 1971
 - an der University of Southampton, GB
 - 1971 – 1974
 - wieder an der TU München; Abschluß als Dipl.- Ing. Elektrotechnik
 - 1969 – 1974
 - Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
 - 1974 – 1982
 - Tätigkeit bei der Siemens AG, Ingenieurkreis (ZP) 1974-1977, in den Unternehmensbereichen Bauelemente, Kommunikation sowie dem Zentralbereich Technik mit unterschiedlichen Aufgabenfeldern
 - 1983 – 1986
 - im Lehrbetrieb für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik der Universität der Bundeswehr, München, z.T. mit eigenem Lehrauftrag tätig, Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zu verschiedenen Themen und Erstellung von drei Lehrfilmen
 - 1985
 - dort Promotion zum Dr.- Ing., Thema: Verfahren zur Rauschoptimierung von HF Oszillatoren
 - 1986 – 1997
 - Daimler-Benz Aerospace-Dornier Satellitensysteme GmbH, stv. Abteilungsleiter Antennenabteilung von 1986-1990, für Mikrowellen bis 1992
 - seit 1992
 - zuständig für Strategie, Marketing und Vertrieb von Komponenten und Technologie
 - seit 1994
 - zusätzlich für Kommunikationssysteme
 - seit 1.10.1997
 - Siemens AG, Große Kommunikationssysteme, Geschäftsfeldplanung und Strategie, strategisches Marketing und Controlling
 
Weitere Tätigkeiten:
- seit 1975
 - Mitglied des Auswahlausschusses der Studienstiftung des deutschen Volkes
 - seit 1981
 - eigenes Unternehmen in Einzelhandel
 - seit 1986
 - Aufsichtsratsmitglied (stv. Vors.) eines Wohnungsbauunternehmens
 
Veröffentlichungen:
- Etwa 35 wissenschaftliche Veröffentlichungen und Konferenzbeiträge
 
Beschreibung der Institute und Unternehmen zu ihren nominierten Projekten
1997 wurden von den Unternehmen keine Beschreibungen erstellt