820 Ergebnisse
Inhalt konnte nicht geladen werden
Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellung und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte"
Jetzt ändernVideo • 13.09.2023
Inauguration des Preisträgermoduls 2022 in die Ausstellung
Inhalt konnte nicht geladen werden
Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellung und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte"
Jetzt ändernVideo • 13.09.2023
Bekanntgabe der Nominierungen zum Deutschen Zukunftspreis 2023 im Deutschen Museum
Inhalt konnte nicht geladen werden
Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellung und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte"
Jetzt ändernVideo • 13.09.2023
Abendveranstaltung im Deutschen Museum - Die Nominierungen 2023
Inhalt konnte nicht geladen werden
Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellung und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte"
Jetzt ändernBarrierefreiheit - Gebärdensprache
Team 1 - Offen für alle
Inhalt konnte nicht geladen werden
Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellung und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte"
Jetzt ändernBarrierefreiheit - Gebärdensprache
Team 2 - Dem Klimawandel entgegenwirken
Inhalt konnte nicht geladen werden
Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellung und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte"
Jetzt ändernBarrierefreiheit - Gebärdensprache
Team 3 - Resilienz für die Gasversorgung
Inhalt konnte nicht geladen werden
Bitte ändern Sie ihre Privatsphäreneinstellung und aktivieren sie die Kategorie "Externe Inhalte"
Jetzt ändernEntscheidung am 22. November – die nominierten Teams für den Deutschen Zukunftspreis 2023
Das Team I um Dr.-Ing. Stephan Biber ist mit einer Innovation nominiert, die eine Diagnose per MRT auch dort ermöglicht, wo diese bisher nicht einsetzbar war. Welche Intentionen damit verbunden sind, erläutert der Sprecher im Video.