
Ausstellungsgestaltung
Das Modul der Preisträger 2007

Die zum Modul gehörige Vitrine zeigt die einzelnen Entwicklungsschritte der gemeinsamen Forschungsarbeit der Preisträger: Durch die bei Osram entwickelte Dünnfilmtechnologie werden LED-Chips wesentlich effizienter, weil sie durch eine reflektierende Metallschicht im Chip das Licht ausschließlich nach oben abgeben. Dadurch ist es möglich, mehrere LED-Chips dicht nebeneinander in ein spezielles Gehäuse zu packen. Im Fraunhofer Institut in Jena wurden für die verschiedenen Anwendungen passgenaue Optiken konstruiert, die das Licht bündeln und umverteilen und somit das emittierte Licht bestmöglich nutzen.

Die Besonderheit dieser Innovation ist in der Ausstellung durch ein polygones Lichtobjekt erlebbar. Die Besucher können mit Trackballs die Farbigkeit und Intensität der Installation selbst und immer wieder wechselnd gestalten. In der Vitrine vor dem Modul werden die Entwicklungsschritte der neuen Technologie in Schritten erläutert. Über Wissen, Erfahrung und Kreativität, auch Komponenten ihres Erfolges, sprechen die Preisträger in den Statements.